Allgemein gilt, dass fettige oder stark gewürzte Gerichte von Reizdarm-Betroffenen gemieden werden sollten. Dem Verdauungssystem hilft eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung. Regelmässige und kleine Mahlzeiten sind ebenfalls entlastend.
Leitfaden für die richtige Ernährung bei Reizdarm
Allgemein gilt, dass fettige oder stark gewürzte Gerichte von Reizdarm-Betroffenen gemieden werden sollten. Dem Verdauungssystem hilft eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung. Regelmässige und kleine Mahlzeiten sind ebenfalls entlastend.
Da Reizdarm-Symptome von unterschiedlichen Nahrungsmitteln ausgelöst werden und diese "Auslöser" von Patient zu Patient variieren können, ist es wichtig, ein Tagebuch zu führen, in dem festgehalten wird, was gegessen wird und welche Symptome auftreten.
Die hier genannten Produkte sind Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.
© Janssen-Cilag AG 2011-2018. Diese Website wird durch die Janssen-Cilag AG, Zug veröffentlicht, die die alleinige Verantwortung für den Inhalt trägt.
Diese Website richtet sich ausschliesslich an Benutzer aus der Schweiz. Letzte Aktualisierung am: 20. Dezember 2017
Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.